Die Alemannischen Gedichte in hochdeutscher und englischer Übersetzung

The Alemannic poems in High German and English translation
  zurück zur
Gedicht-
übersicht
 
  Die Vergänglichkeit   -   The Transience  A

Der Carfunkel   -   The Carbuncle
 


Die Wiese   -   The Wiese

Die Marktweiber in der Stadt   -   The Market Women in the City  A
 

 
 

Der Wächter in der Mitternacht   -   The Watchmen in the Midnight
Wächterruf   -   Guardian Call

Der Schwarzwälder im Breisgau - The Black Forest Man in the Breisgau

Der Statthalter von Schopfheim   -   The Govenor of Schopfheim
Die Irrlichter   -   The Will-o-the-Wisps

Gespenst an der Kanderer Straße   -   Ghost on the Kanderer Street

Geisterbesuch auf dem Feldberg   -   Ghost Visit on the Feldberg

Der Schmelzofen   -   The Melting Furnace

Hans und Verene   -   Hans and Verena

Der Wegweiser   -   The Signpost
 A
Eine Frage   -   A Question
Noch eine Frage   -   One more Question
Auf einem Grabe   -   On a Grave

Agatha an der Bahre des Paten   -   Agatha at the Bier of the Godfather

Des neuen Jahres Morgengruß   -   Of the New Year Morning Greeting

Der Sommerabend   -   The Summer Evening

Auf den Tod eines Zechers   -   To the Death of a Carouser

Der Schreinergesell   -    The Carpenter Journeyman
Das Gewitter   -   The Thunderstorm  A
 Dem aufrichtigen und wohlerfahrnen Schweizerboten zum Hochzeitstage -      
    
To the sincere and well experienced Swiss Messenger on his Wedding Day
Der Knabe im Erdbeerschlag   -   The Youth in the Strawberry Patch
Der zufriedene Landmann   -   The satisfied countryman
Der Sperling am Fenster  -  The Sparrow at the Window **

 

Das Habermuß   -   The Porridge Oat
Die Feldhüter   -   The Field Guardians
Der Bettler   -   The Beggar
Die Mutter am Christabend   -   The Mother on Christmas Eve
Der Storch   -   The Stork

Das Hexlein   -   The Little Witch

Das Spinnlein   -   The Little Spider  A
Der Mann im Mond   -   The Man in the Moon  A
Freude in Ehren   -   Joy in Honour

Die Häfnet-Jungfrau   -   The Häfnet Maiden
Riedligers Tochter   -   Riedligers Daughter
Die Überraschung im Garten   -   The Surprise in the Garden
Sonntagsfrühe   -   Early Sunday Morning
Der Käfer   -   The Beetle
Der Winter   -   The Winter

Der Jenner   -   The January

Der Morgen-Stern   -   The Morning Star
Der Abendstern   -   The Evening Star

Neujahrslied   -   New Year Song **
 Zu singen für dieselben   -   To sing for the same
**
Die Rose   -   The Rose **
Die Nonne   -   The Nun **
Das Feuerwerk  - The Fireworks
**
 

 

     
Erinnerung an Basel   -   Remembrance of Basel * A
 
Erinnerung an Basel   -   Remembrance of Base
l  - with the corresponding contemporary city views by Emanuel Büchel

Das Liedlein vom Kirschbaum   -   The Little Song from the Cherry Tree  ***

Abendlied   -   Evening Song ****
Sommerlied   -   Sommer Song
****
 
Dem Herrn Bergwerks-Inspektor Herbster und dann der ehrsamen Gemeinde Hausen im Wiesental geweiht   -                                
                                             Dedicated to Mr Herbster, the mining inspector and then to the honourable community of Hausen im Wiesental
  *****
 
Vorrede und Vorworte   -   Preface and Forewords

    Die Abfolge der Auflagen zu Hebels Lebzeiten   -   The sequence of editions during Hebel's lifetime 
 
Der Hymnus "Ekstase"  -   The hymn "Ecstasy"   (1793)  **
 
 
     

 

 

Konzeptionelles zu den Übersetzungen in Hochdeutsch und Englisch

Conceptual aspects of the translations into High German and English

 

Val Scullion (PhD): Johann Peter Hebel_[Life andWork]

 

 
 


A
mit Audio-Datei (mp3) in alemannischer Sprache / with Audio-File (mp3) in Alemannic dialect


* Nicht innerhalb der "Alemannischen Gedichte" veröffentlicht, sondern im Nachlaß aufgefunden
Not published within the 'Alemannische Gedichte', but found in the estate
 

** Hochdeutsche und sonstige Gedichte, nicht bei den "Alemannischen Gedichte" erschienen, sondern aus diversen Quellen und dem Nachlaß
Standard German and other poems, not published in the "Alemannischen Gedichte", but from various sources and the estate
 

 *** nicht innerhalb der "Alemannischen Gedichte" veröffentlicht, sondern integriert in "Baumzucht" (einer Kalendergeschichte),
 erschienen in "Der Rheinländische Hausfreund" (1811) sowie im "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes".
 not published within the "Alemannischen Gedichte", but integrated into "Baumzucht" (a calendar story),
published in "
The Rhineland Family Friend" (1811) and in the "Little Treasure Chest of a Rhineland Family Friend"

****  erschienen als "Kalendergeschichte" in "Der Rheinländische Hausfreund" (1807) sowie im "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes",
 
  published as "calender story" in "The Rhineland Family Friend" (1807) and in the "Little Treasure Chest of a Rhineland Family Friend".

 ***** Das Widmungsgedicht aus der 1. Auflage, welches Hebel in späteren Auflagen / Ausgaben nicht mehr verwendet hat.
 The dedicatory poem from the 1st edition, which Hebel no longer used in later editions.

 
zurück zur
Gedicht-
übersicht