|
|
|
Stund
ich auf hohen Bergen,
Und sah wohl über den Rhein,
Ein Schifflein sah ich fahren,
Der Ritter waren drey.
Der jüngste von den dreien
Das war ein Grafensohn
hatt mir die Eh versprochen,
so jung als er noch war.
Er zog von seinem Finger herab,
von Gold ein Ringlein roth:
“Nim
hin, du Hübsche, du Feine,
Trag ihn nach meinem Tod!“
“Was soll ich mit dem Ringlein?
“Wen
ich’s nicht tragen darf?“
“Eÿ
sag, du hasts gefunden,
“Draußen im grünen Gras;“
“Eÿ,
das wäre ja gelogen,
“Stünd mir gar übel an.
“Viel lieber will ich sagen:
Der jung Graf wär mein Mann.“
“Eÿ,
Jungfer, wärt ihr reicher,
Wärt ihr ein edler Zweig,
“fürwahr ich wollt euch nehmen,
Wir wären gleich und gleich!“
“Und ob ich nicht reich bin,
Viel Ehren bin ich voll.
“Meine Ehr will ich behalten,
“Bis meines Gleichen komt.“
"Und komt
nicht deines gleichen
“Was fängst du darauf an?“
“Darauf geh ich ins Kloster,
“Zu werden eine Nonn."
Es stund wohl an viel Monden
Dem Grafen träumts gar schwer,
Als ob die Herzallerliebste
Ins Kloster zogen wär.
“Seh auf, Reitknecht zur Stund!
“Sattel mir und dir ein Pferd,
“Wir sollen reiten ins Kloster
“Das Mädel ist es werth.“
Und als sie kamen zum Kloster,
Sie klopften ans hohe Haus:
“Kom raus, du Hübsche, du Feine,
“Kom nur ein wenig raus.“
“Was soll ich thun da draußen
“Hab ich ein kurzes Haar!
“Mein Haar ist abgeschnitten,
“Es ist vergangen ein Jahr.“
Der Graf sich deß entsezt
saß da auf einem Stein,
Er weint der hellen Thränen,
kont
sich nicht wieder freun.
Mit ihren schneeweissen Händelein
Gräbt sie dem Grafen ein Grab,
Aus ihren schwarzbraunen Äugelein
Sie ihm das Weÿhwasser
gab.
So muß es allen ergehen,
Die trachten nach großem Gut!
Die hätten gern schöne Weiber,
Sind aber nicht reich genug.
|
|
Stood I on high mountains,
And looked out over the Rhine,
A little ship I saw sailing by,
The knights were three.
The youngest of the three,
That was a count's son,
had promised me the marriage,
as young as he was.
He pulled down from his finger,
of gold a little red ring :
"Take it, you pretty one, you fine one,
Wear it after my death!"
"What shall I with the little ring?
"If I'm not allowed to wear it?"
"Well, say you have found it,
"Outside in the green grass;"
"Well, that would be lied,
"Would be quite unpleasant for me.
"I would much rather say:
The young count would be my husband."
"Well, maiden, if you were richer,
If you were of noble birth,
"I would truly take you,
We would be equal and equal!"
"And though I am not rich,
I am full of honour.
"I want to keep my honour,
"Until my equal comes."
"And if your equal does not come,
"What will you do then?"
"Then I will go to the convent,
"To become a nun."
Probably many moons passed,
The count had terrible dreams,
As if his most beloved
Had gone to the convent.
"Look up, groom, at this hour!
"Saddle a horse for me and you,
"We shall ride to the convent,
"The girl is worth it."
And when they came to the convent,
They knocked on the high house:
"Come out, you pretty one, you fine one,
"Come out just a little."
"What should I do out there?
"I have short hair!
"My hair is cut off,
"A year has passed."
the count is appalled by this,
sat there on a stone,
He wept bright tears,
could not be happy again.
With her snow-white hands,
She dug a grave for the count,
And from her dark brown eyes,
She gave him the holy water.
That's how it must be for everyone
Who seek for great good!
They want have beautiful women,
But are not rich enough.
|
|
|