![]() zurück zur Gedicht- übersicht |
|
Hochdeutsche Hebel-Gedichte und englische Übersetzung | |||||
Beim Friedensschluß |
Beim Friedensschluß |
At the conclusion of peace |
|||||
|
|
|
Now fly away and leave me alone, and report no one far and wide. You can see that I'm reading the paper, and if one comes along, I'll certainly hit it. Go and work for half a day, from bell to bell. What applies, you look different, and you won't feel like being boisterous anymore. I've had a hard day's work, so now my little jug smiles at me. Go, Jörgli, give cheese with the bread, it tastes better, when the same is differently. Yes, indeed, they have made peace, and there is an end to war and battle Praise and thanks be to God for man and beast! it would not have been bearable much longer. |
||||
Der Autograph dieses Gedichtentwurfes
findet sich auf der letzten Seite des 1. Konvoluts "Ungedruckte Papiere" Badische Landesbibliothek K 3387 (vormals H 87) - Alemannische Gedichte Nr. 1 - 17; gedruckt von Georg Laengin 1882. Diese Gedicht wurde in der Vergangenheit bei allen Autoren - wie so oft - mehr oder weniger verändert wiedergegeben, insbesondere viele Satzzeichen hinzugefügt und 'wirdich' als 'wird ich' statt richtig als 'wird euch' sowie 'sell anger' als selbanger statt richtig als 'selbiges anders' wiedergegeben. * Der Friede von Tilsit vom 7. und 9. Juli 1807 war ein im ostpreußischen Tilsit verhandeltes und geschlossener Friedensvertrag, der den Vierten Koalitionskrieg (1806–1807) zwischen Preußen zusammen mit dem Russischen Kaiserreich einerseits und dem Französischen Kaiserreich andererseits beendete. Der russisch-französische Friedensschluss teilte Europa in eine französische und eine russische Interessensphäre; das preußisch-französische Abkommen stufte Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück. (Quelle: Wikipedia)
The autograph of this draft poem can be
found on the last page of the first collection of ‘Unpublished Papers’ |
|||||||
Übersetzung in Hochdeutsch: Hansjürg Baumgartner Übersetzung in Englisch: DeepL (free version)
|
|||||||