![]() |
J. P. Hebel-Briefmarken der Franz. Zone Baden 1947/49 |
||
home |
|
||
|
|
||
Ausgabe 1, Mai 1947; 2
Pfennig; |
Ausgabe 1, Mai 1947; 12
Pfennig; |
||
|
|
||
Ausgabe 1, Mai 1947; 12
Pfennig; |
Ausgabe 1, Mai 1947; 60
Pfennig; |
||
![]() |
![]() |
||
Ausgabe 2, Juni 1948; 2
Pfennig; Michel-Kat.-Nr. 14 |
Ausgabe 2, Juni 1948; 12
Pfennig; Michel-Kat.-Nr. 18 |
||
|
|
||
Ausgabe 2, September 1948; 60 (Deutsche) Pfennig; Michel-Kat.-Nr. 25 |
|
||
|
![]() |
||
Ausgabe 3, November 1948; 2 (Deutsche Pfennig); Michel-Kat.-Nr. 28 | Ausgabe 3, November 1948; 80 (Deutsche Pfennig); Michel-Kat.-Nr. 36 | ||
Gedruckt wurden die Marken im Rastertiefdruck-Verfahren in der Druckerei Burda in Offenburg. |
|||
J. P. Hebel-Briefmarken 1947/49 - 100er Druckbogen der 2 Pf-Marke J. P. Hebel-Briefmarken 1947/49 - 100er Druckbogen der 60 Pf-Marke J. P. Hebel-Briefmarken der Franz. Zone Baden 1947/49 - Ministerblock |
|||
![]() home |