17. Die Bergpredigt.
Als einst viel Volk bei Jesu
versammelt war, ging er mit seinen Jüngern auf einen Berg und lehrete
das Volk und gab ihm Ermahnungen zur Gottseligkeit.
Folgendes sind
einige Sprüche zur Gottseligkeit aus der Rede Jesu, Lehren des
Himmelreichs, lebendiges Wasser, das in das ewige Leben quillt:
Selig
sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
Selig sind
die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heissen.
Selig sind
die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Ich sage
euch, daß ihr nicht schwören sollt.
Eure Rede sei Ja, Ja, Nein, Nein;
was darüber ist, das ist vom Übel.
Liebet eure Feinde; segnet, die euch
fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch
beleidigen und verfolgen, auf daß ihr Kinder seid eures Vaters im
Himmel! Denn er läßt seine Sonne aufgeben über Böse und über Gute und
läßt regnen über Gerechte und Ungerechte. Darum sollt ihr vollkommen
sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist!
Wenn du Almosen
gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut!
Wenn
du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließe die Türe zu und
bete zu deinem Vater im Verborgenen, und dein Vater, der in das
Verborgene sieht, wird dir’s vergelten öffentlich. Wenn ihr betet, sollt
ihr nicht viel plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden
erhöret, wenn sie viel Worte
machen. — Darum sollt ihr euch ihnen nicht gleichen. Euer Vater weiss,
was ihr bedürfet, ehe denn ihr ihn bittet.
So ihr den Menschen ihre Fehler vergebet, so wird euch euer himmlischer
Vater auch vergeben. Wo ihr aber den Menschen ihre Fehler nicht
vergebet, so wird euch euer Vater eure Fehler auch nicht vergeben. Ihr
sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der
Rost fressen, und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber
Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen, und da die
Diebe nicht nachgraben noch stehlen. Denn wo euer Schatz ist, da ist
euer Herz.
Sehet die Vögel unter dem Himmel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht;
sie sammeln nicht in die Scheuern, und euer himmlischer Vater nährt sie
doch. Schauet die Blumen auf dem Felde, wie sie wachsen! Sie arbeiten
nicht, auch spinnen sie nicht, und doch ist Salomon in aller seiner
Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen wie eine derselben. Wieviel mehr
wird denn Gott für euch sorgen, ihr Kleingläubigen! Trachtet am ersten
nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch
solches alles zufallen.
Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet
werdet. Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet
werden, und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden.
Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an,
so wird euch aufgetan! Denn wer da bittet, der empfähet, und wer da
suchet, der findet, und wer da anklopfet, dem wird aufgetan.
Alles, was ihr wollet, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen
auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. Es werden nicht alle, die zu
mir sagen: »Herr, Herr!« in das Himmelreich kommen, sondern die den
Willen tun meines Vaters im Himmel.
Jesus, der sein Geschlecht und sein Volk so sehr liebte, gab bei dieser
Gelegenheit seinen Zeitgenossen auch noch andere Ermahnungen und Lehren
der Klugheit, bei welchen man an die damaligen Umstände denken muß. Der
Arme fand damals vor den Richterstühlen kein Recht und keinen Schutz.
Ja, er setzte sich oft den größten Gefahren und Mißhandlungen aus, wenn
er es nur wagte zu klagen, zumal gegen einen Heiden vor dem heidnischen
Gericht. Jesus warnt davor seine Zuhörer: »So jemand mit dir rechten
will um deinen Rock, so laß ihm auch den Mantel, oder wenn er dich
nötigen will, eine Meile weit mit ihm zu gehen, so gehe mit ihm zwei;
oder wer dich schlägt auf den rechten Backen, dem biete auch den linken
dar!« Das heißt: »Laß dir lieber alles Unrecht gefallen, ehe du vor den
Richter gehst.« Aber nicht alles, was Jesus seinen Zeitgenossen sagt,
gilt so auch für alle Menschen und für alle Zeiten. Wiewohl Sanftmut,
Nachgiebigkeit mit Ehre und Klugheit ist in allen Zeiten zu empfehlen,
und schon manchem, welchem die Streitsucht oder die Eigennützigkeit oder
die Rachbegierde nicht erlauben wollte, einmal ein Unrecht zu ertragen,
hat sich dadurch in das größte Unglück gestürzt.
Ein Körnlein Goldes ist
in allem, was Jesus gesprochen hat, für den, der es suchen und erkennen
mag.
|