zurück | General remarks on the Bible Stories from Hebel himself | |||
|
||||
I. Allgemeine Bemerkungen |
I. General remarks |
|||
Dann aber reine Form der Erzählung , nicht des Gesprächs. |
Than but pure form of
narration, not conversation. |
|||
Winke für den Lehrer zur Behandlung
des Textes können es nicht seyn. Denn |
It cannot be a hint for the
teacher on how to treat the text. Then |
|||
2. Gern hielte ich dieienige
Erzählungsweise für die vorzuglichste, die
so viel als möglich (unter gehörigen Weglassungen) die Worte des Bibeltextes bei behielte, und nur bei
Zusammenfassungen u. Ubergängen sich eigener Worte und Stils bediente. |
2. I would like to hold
those way of telling the story for the most preferable, which retains the
words of the Bible text as much as possible (with appropriate omissions),
and only uses its own words and style for summaries and transitions. |
|||
Manche Geschichten, deren
Glaubwürdigkeit, wenigstens für das Volk, nur an der alten so geheiligten Form haftet, sehen doch - ich
fürchte nicht mißverstanden zu
werden - gar zu märchenhaft
aus, wenn man ihnen das ehrwürdige Gewand abnimmt, u. ein neues
umhängt. |
Some stories, whose
credibility, at least for the people, clings only to the old, so sacred
form, look - I fear not to be misunderstood - too fabulous when one takes
off their venerable garb and puts on a new one. |
|||
Allein diesen Wunsch
iezt noch laut werden lassen, hieße
das ganze Buch verwerfen, u. die
Wahl eines andern, oder den Entwurf
eines neuen vorschlagen. Ich be- |
To let this wish be
expressed now would be to discard the whole book and suggest the choice of
another, or the drafting of a new one. I am |
|||
Dieser unvollständige Autograph
aus der Sammlung der Uni-Bibliothek Erlangen-Nürnberg gehört dem Text nach
entweder als Entwurf oder Anlage zu den "Meine Bemerkungen über das mit
Abänderungen in unseren Schulen einzuführende biblische Geschichtbuch von
Schmidt", oder als Teil oder Anlage zu einem Schreiben, mit dem Hebel
eindrücklich und sehr gut begründet seine Art, die Biblischen Geschichten
zu bearbeiten, für die badische Generalsynode darlegte. |
According to the text, this incomplete
autograph from the collection of the Erlangen-Nuremberg University Library
belongs either as a draft or an appendix to the ‘My comments on the
biblical history book by Schmidt to be introduced in our schools with
modifications,’, or as part of or an appendix to a letter in which Hebel
impressively and very well justifies his way of dealing with the biblical
stories, for the General Synod of Baden. |
|||
|