zurück

 Hebel-Preis 1988 für Michael Köhlmeier

   


Geboren 1949 in Hard in Vorarlberg.

1970-1978 Studium der Germanistik und Politologie in Marburg
sowie der Mathematik und Philosophie in Gießen und Frankfurt.

Seit 1981 mit der Schriftstellerin Monika Helfer verheiratet.
Freiberuflicher Schriftsteller.
Lebt in Hohenems in Vorarlberg.

Veröffentlichte zahlreiche Erzählungen, Romane und Kurzgeschichten, schrieb Hörspiele
 und Film-Drehbücher, erzählte mit großem Erfolg im Radio (Ö1) und in CD-Editionen
klassische Sagen des Altertums und biblische Geschichten.

Werke:

Der Peverl Toni und seine abenteuerliche Reise durch meinen Kopf. Roman. 1982.
Moderne Zeiten. Roman.  1984.
Spielplatz der Helden. Roman. 1988.
Die Musterschüler. Roman. München: Piper, 1989.
Wie das Schwein zu Tanze ging. Eine Fabel. 1991.
Bleib über Nacht. Roman. 1993.
Der Mensch ist verschieden. Variationen zu Theophrast. 1994.
Der Narrenkarren. Nach Lope de Vega "Die Irren von Valencia". 1994
Sunrise. Erzählung. 1994
Telemach. Roman. 1995
Dein Zimmer für mich allein. Erzählung. 1997
Die Welt der Mongolen. Libretto zu einer Oper von Kurt Schwertsik. 1997
Der Unfisch. Die Erzählung zum Film von Robert Dornhelm. 1997
Kalypso. Roman. 1997
Calling. Eine Kriminalgeschichte. 1998
Bevor Max kam. Roman. 1998
Der traurige Blick in die Weite. Geschichten von Heimatlosen. 1999
Die Nebelungen neu erzählt. 1999
Tantalos oder der Fluch der bösen Tat. 1999
Geschichten von der Bibel. Von der Erschaffung der Welt bis Josef in Ägypten. 2000
Die besten Sagen des klassischen Altertums. 2001
Moses. Geschichten von der Bibel. 2001
Der Tag, an dem Emilio Zanetti berühmt war. 2002
Roman von Montag bis Freitag. 38 Stories. 2004
Shakespeare erzählt. 2004
Nachts um eins am Telefon.  2005

Preise:

1974  Rauriser Förderungspreis für Literatur
1976  Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
1983  Rauriser Literaturpreis des Landes Salzburg
1988  Johann-Peter-Hebel-Preis für Literatur des Landes Baden-Württemberg
1993  Manès-Sperber-Preis für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
                                     und des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
1996  Buchprämie des BMWVK
1996  Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie
1997  Grimmelshausen-Preis der Stadt Renchen / D
2001  Preis des Vorarlberger Buchhandels
 
 

zurück