zurück

 Hebel-Preis 1992 für Adrien Finck

   


Der Germanist und zweisprachige Schriftsteller Adrien Finck ist im Jahre 1930 in Hagenbach (Sundgau) in der Nähe der "Porte de Bourgogne" geboren geworden.
Er ist Gymnasiast in Mülhausen und studiert nach dem Abitur an den Universitäten von Straßburg und der Sorbonne in Paris. 1973 wird er Professor der Geisteswissenschaften an der Université Marc Bloch Straßburg, wo er deutsche und elsässische Literatur lehrte, nun emeritierter Professor. Er ist Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft der Schriftsteller des Elsass und Lothringens und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, außerdem Herausgeber der "Revue alsacienne de littérature".
Neben seinen zahlreichen wissenschaftlicher Arbeiten und Aufsätzen hat er Gedichte in elsässischen Dialekt sowie in französischer und deutscher Sprache geschrieben.

Wissenschaftliche Werke:
 
Georg Trakl - Lille : Service de reproduction des thèses de l’université, 1974.-
Introduction à l’œuvre René Schickele - Kehl : Morstadt, 1982
Die deutsch-sprachige Gegenwartsliteratur im Elsass - Hildesheim : Olms, 1987

Anthologien über zeitgenössische elsässische Literatur:
 
Nachrichten aus dem Elsass - Hildesheim : Olms, 1977
Nachrichten aus dem Alemannischen - Hildesheim : Olms, 1979
La Poésie en Alsace depuis 1945, anthologie trilingue de la poésie contemporaine en Alsace - Saverne : Ensemble artistique des Vosges du Nord, 1979
In dieser Sprache - Hildesheim : Olms, 1981
Neue Nachrichten aus dem Elsass - Hildesheim : Olms, 1985
Littérature alsacienne, XXè siècle - Strasbourg : SALDE, 1990

Literarische Werke:
 

Mülmüsik - Kehl : Morstadt, 1980
Handschrift - Kehl : Morstadt, 1982
Der Sprachlose - Kehl : Morstadt, 1985
Langue de plaisir - Mundolsheim : APEPLA, 1988
Lire Claude Vigée - Strasbourg : CRDP Strasbourg, 1990
Gedichte - Strasbourg : Oberlin, 1994
René Schickelé - Strasbourg : Société alsacienne et lorraine de diffusion et d’édition, 1999
Claude Vigée, un témoignage alsacien - Strasbourg : La Nuée bleue, 2001

Unter einem Hut aus Rheinland-Pfalz - Laudatio zur Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille 1990 an Adolf Muschg, Martin Walser und André Weckmann
Ansprache bei der Entgegennahme des Johann Peter Hebel-Preises 1992 in Hausen i. W.
"Ein anderes Deutsch" - André Weckmanns Situation in der deutschen Gegenwartsliteratur - Zum 70. Geburtstag des Autors
"ewwe dorum, drotzdemm, drotzdemm" -  Gegenwarts- und Zukunftsperspektiven der elsässischen Literatur

Preise:
 
Prix Strasbourg de la Fondation F.V.S, 1974
Preis der Drexel-Dtiftung, 1975
Oberrheinischer Kulturpreis, 1983
Hebelpreis, 1992
 
  zurück