zurück |
Hebel-Preis 2006 für Martin Stadler |
|
![]() Martin Stadler, 1944 in Altdorf/CH geboren, begann nach der Primarschule in Altdorf und den Gymnasien in Stans und Altdorf eine Mechanikerlehre. Dieser schloss sich ein Maschinenbau-Studium am damaligen Zentralschweizer Technikum in Luzern an. Nach einer kurzen Anstellung als Ingenieur in Bern studierte Stadler ebendort Sozialwissenschaften. Danach arbeitete er unter anderem als Archivar und Journalist. Seit 1977 arbeitet Stadler hauptberuflich als Schriftsteller und nebenberuflich als Kleinverleger. Sein Brot verdient er allerdings als Lehrbeauftragter für Ökonomie sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte u.a. an der Hochschule für Technik und Architektur in Luzern. Erschienen sind von ihm Gedichte, Erzählungen, Romane und Hörspiele, daneben regelmäßige Kolumnen, Reportagen und Essais in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Werke (u.a.): In Schynigen (Erzählungen); Die neuen Postillione (Erzählungen); Bewerbung eines Igels (Roman); Urner Arbeitergeschichten (Erzählungen); Bruchzeiten, Am Rande und Zwischenhalt (eine Innerschweizer Trilogie mit Tagebuch-Texten, Erzählungen und Essais); Hungertuch (Roman, 2000) Aufräumen (Roman, 2001) ![]() Seit rund 30 Jahren gehört Martin Stadler zu den wichtigsten und markantesten Exponenten der Literaturszene der Innerschweiz. Er ist ein leidenschaftlicher Anwalt seiner Heimat, der sich in vielfältigen literarischen Formen mit der Geschichte und Gegenwart, mit der Gesellschaft und Gedankenwelt dieser Region, aber auch mit der Schweiz und Europa engagiert auseinandergesetzt. Preise: Arthur-Weidmann-Preis 1981. Werkjahr der Heinrich-Danioth-Stiftung 1982. Werkauftrag Pro Helvetia 1987. 1.Preis «Wort» des Brunner-Preises 1992. IRG-Förderungspreis 1992. Anerkennungspreis der Marianne-und-Curt-Dienemann-Stiftung 1997. Einzelwerkpreis Schweiz. Schillerstiftung 2001. Werkauftrag Pro Helvetia 2002. Kultur- und Literaturpreis der Innerschweiz 2005. Der Johann-Peter-Hebel-Preis, der Literaturpreis des Landes Baden-Württemberg, wurde beim Hebelfest am 10. Mai 2006 an den Schweizer Schriftsteller Martin Stadler verliehen. Zur Laudatio |
||
zurück |
weitere Informationen finden Sie hier: www.a-d-s.ch/d/lexikon/edit/detail_a.php?id_autor=1715 |