| 
        
     | 
      ||
| zurück | Nr. 51 | |
| 
      
         Des Heraklius Nachbar und Zeitgenosse war 
      Salomon, Herr von Imirette. Er verbot bei seiner Thronbesteigung 
      den abscheulichen Handel, welchen die Edelleute mit dem Verkauf ihrer 
      Bauern trieben, und zog sich dadurch die Feindschaft der Türken zu, die bei 
      diesem Handel Gewinn hatten. Durch die Verfolgung derselben wurde er vom 
      Thron gestoßen und genötiget, eine Freistätte in Wäldern und Gebirgen zu 
      suchen, wo er 16 Iahre lang gleich einem Wilden in Höhlen lebte und sich 
      oft durch seine persönliche Tapferkeit vor Meuchelmord rettete, bis er 
      endlich im Krieg zwischen den Türken und Russen von den letzten wieder 
      in sein Land eingesetzt worden ist. Er trug gewöhnlich ein grobes Kleid 
      von brauner Farbe und eine Flinte auf der Schulter. Bei feierlichen 
      Gelegenheiten aber zog er ein Kleid von Goldstoffen an und hängte eine 
      silberne Kette um den Hals. Von seinen Untertanen unterscheidete er sich 
      dadurch, daß er auf einem Esel ritt, welches vielleicht der einzige in 
      Imirette war, und daß er Stiefel trug. Nach dem Tod desselben ward sein 
      Sohn David König an seiner Statt.      | 
    ||
| 
         
  | 
      
         
      - Imirette = Imeretien, einst Teil des grusinischen Reichs, seit 1555 
      Vasallenstaat   | 
    |