| 
        
     | 
      ||
| zurück | Nr. 13 + 14 | |
| 
      
       
 13 Daß schnatternde Gänse 
      einst Roms Kapitol vor der Eroberung der Gallier schützten, ist eine alte 
      Sage und nicht des Aufhebens wert, wäre nicht Rom mit seinem Kapitol 
      selber so berühmt. Das nämliche hätte ein krähender Hahn, eine glucksende 
      Henne, eine schnarrende Ente, eine girrende Taube, eine pfeifende Schwalbe 
      oder Maus, ein brüllender Ochse oder Esel, ein wieherndes Pferd, ein 
      blökendes Schaf, ein bellender Hund oder, wären sie dagewesen, Romulus' 
      heulende Säugamme oder ihr Vetter, der belfernde Fuchs, auch getan. Und 
      hat nicht schon oft ein wacher Hund oder ein anderes durch leises Geräusch 
      aufgeschrecktes Tier ein Haus gegen den Einbruch der Diebe geschützt, und 
      es spricht keine Seele davon? Aber so geht's, auch den Menschen macht oft 
      der Ort, wo er handelt, berühmter als seine Tat. Aber daß einst eine 
      Ziegenherde ein Königreich stiftete und der General Geißbock eine Schar 
      tapferer Griechen zu den wichtigsten und glücklichsten Unternehmungen 
      angeführt hat, das hat etwas  
 14 Mit dem von Ziegen gestifteten Königreich und den unter ihrer Anführung 
      unternommenen Taten hat es folgende Bewandtnis. Caranus, ein 
      wanderungslustiger Grieche, erhält von dem Orakel den Rat, sich einen 
      Wohnsitz in Makedonien zu suchen. Bereits fand er sich mit einer Schar 
      tapferer Begleiter in Emathien, als er in einem dichten Nebel und Regen, 
      unkundig der Gegend und unschlüssig, wohin er sich wenden sollte, auf eine 
      Ziegenherde stieß. Da er vermutete, daß sie, des (expeditus) Regens ebenso 
      überdrüssig als er, unter Dach, das heißt heim eile, so war ihr zu folgen 
      der kürzeste und sicherste Entschluß, und im Nebel, der die Aussicht 
      hindert, sahen sie sich bald ebenso unerwartet als gegen ihr eigenes 
      Vermuten in Edessa.  
 
  | 
    ||
| 
         
  | 
      
         - 13 + 14 bilden eine thematische Einheit. 
        - Caranus = Karanos: der mythische Stammvater des makedonischen Königshauses.   | 
    |