![]() zurück |
Aeiiudaeos / Ahasveros | |||
![]() Gustave Doré - Der Wandernde Jude Zeichnung / Holzschnitt |
Der Ewige Jude oder Wandernder Jude ist eine Figur aus christlichen Volkssagen, die im 13. Jahrhundert entstand. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf dessen Weg zur Kreuzigung verspottete und dafür von diesem verflucht wurde, unsterblich durch die Welt zu wandern. Das anonyme deutschsprachige Volksbuch vom Ewigen Juden, gedruckt erschienen in Leiden 1602, machte aus dieser Figur einen Juden und gab ihm den Namen Ahasveros. |
|||
|
||||
Bild: Wikipedia - gemeinfrei
|