|
|
Der Eintrag in das
Stammbuch von
F. W. Hitzig
in schönstem "Belchisch".
Es sind aber nur wenige Worte im
Wörterbuch des Belchismus zu finden,
daher bleiben Teile unübersetzbar.
Sicher sind:
Desegeles geinet =
Dengelegeist, böser
Geist
Busröri = Blume
carolise = etwas Geheinmnisvolles
cose-nelig = unglücklich(?) -
ev. zu cosefelict =
glücklich
Holba = Hut-(los?)
neist = feinst
pp = perge, perge = usw.
"
nefagal =
"Stadt
=
Proteopolis =
Lörrach
= Pisis (14. Cyclus)
as des 14. Pisis 1. =
am 17. November
1791
nüpft = knüpft
vester = fester |
33
Baseg haseget ob no
Teres useger netusdâ.
Neise to cose-nelig,
hetasedâs, ofâs Neintel nep
os!
ob to
Desegeles geinet fersa vesto!
Busröri, holba-loose, carolise
deis!
Auf den Neintel Bâregân Nepitez
â
Nêhân no no! - Aceh useterem
mosed neist pp.
"
nefagal as des 14. [M]. I.
arm.
T.
____________________________
auf des Belchens Spitze
Bester, r nüpft die
Ewig keit uns vester! Leb indess im Frieden.
d
|
 |