| XXXXX | 
        
         | 
      Allgemeine Betrachtungen | ||||
| zurück | xxxxx | 
       TEXT 56  | 
    ||||
| 
        
  | 
    ||||||
| 
       9. Frühe Beerdigung  | 
    ||||||
| 
       Verschiedene Behandl. der Leichname bei verschiedenen Nationen Was hat die Beerdigung für sich?  | 
    ||||||
| 
       a Was hat die frühe Beerdigung für sich? Wer begräbt früh? 
      b    Was hat sie gegen sich? c    Welches ist das 
      überwiegende und wie hat man die Verordnungen  | 
    ||||||
| 
        
  | 
    ||||||
| 
       Scene und Handlung. Würdigung der letzteren.  | 
    ||||||
| 
       a war er ein Meuchelmörder und wenn ia, was prämirt* sein Verbrechen noch mehr? 
      b    was entschuldigt ihn? c wie hat seine That die Geschichte gerechtfertigt.  | 
    ||||||
| 
        11. Verachtet der Weise den Tod? Täglich der Thor. 
  | 
      ||||||
| 
       a wenn das ***  | 
    ||||||
| 
        ______________________________________________________________________________  | 
    ||||||
| 
       | 
      
        
 * = verm. prämiert im Sinne von 'auszeichnen'. ** = [sinngemäß] Manchmal gewinnt das Land durch Verlust. *** = hier endet der Text unvermittelt (es gibt auch kein Folgeblatt). 
 
  | 
    |||||
| 
      
         zurück  | 
      ||||||
| 
        Transkription nach dem Autograph (Digitalisat 
        der BLB Karlsruhe S. 161 + 162). 
 
          | 
    ||||||