| XXXXX | 
        
         | 
      Allgemeine Betrachtungen | |||||
| zurück | xxxxxx | 
       TEXT 36  | 
    |||||
| 
        XXII Themen.  | 
    |||||||
| 
       
 1. Über die Ruinen der Vorzeit 2. Der Athener und Spartaner 
      3.   Die Allmacht des Schöpfers 
      gleich groß im Feuerball der Sonne und im  | 
    |||||||
| 
       
 Jedermann erkennt sie an der Sonne  | 
    |||||||
| 
       
  | 
      
       
  | 
    ||||||
| 
       a an ihren Wirkungen. Licht, Wärme, Fruchtbarkeit 
      b   ihrem regelmäßigen Lauf und 
      gleichförmigen Kraft  | 
    |||||||
| 
       Noch ieder der Astronomen, der ihre Größe - Entfernung - ihr Gebiet bis zum Uranus hinaus mißt und sie selbst als bewohnten Weltkörper zu denken wänte. Hierbey von diesem Unermeßlichen und Größten. 
      Das Mohnsamenkörnchen mit der Sonne 
      vergleichen - ein Nichts und Was entwickelt sich aus ihm? Wozu? Bilde, wenn du es vermagst eine Sonne, oder ein Samenkorn nach.  | 
    |||||||
| 
       4. Epaminondas - oder die Schlacht bei Mantinea 5. Hannibal ante portas. 6. Ein Jahr 7. Liebe zur Heimath 1810 Jul. 8.   Wußtest du Immer so was du 
      thätest als du zur Fahrt in neue Welten 9.   Warum liebt der Jüngling 
      die Verschwendung, Sparsamkeit der Mann,  | 
    |||||||
| 
        __________________________________________________  | 
    |||||||
| 
        
 XXII = Hebels interne Nummer. 
 
  | 
    |||||||
| 
      
         zurück  | 
      |||||||
| 
       | 
      
        Transkription nach dem Autograph (Digitalisat 
        der BLB Karlsruhe S. 118 + 119). 
 
        
          | 
    ||||||