54. Erscheinung Jesu am Galiläischen Meer.
Die Jünger waren auf kurze Zeit
wieder in Galiläa. Petrus und einige von ihnen fischten auf dem See. Am
Morgen stand Jesus an dem Ufer und fragte: »Kinder, habt ihr nichts zu
essen?« Er liebte sie, als wenn sie seine Kinder wären. Wen man herzlich
und vertraulich liebt, den nennt man sein Kind. Die armen Jünger hatten
nichts, womit sie ihren Herrn bewirken konnten. Sie hatten die ganze
Nacht hindurch nichts gefangen. Aber wo Jesus ist, da ist kein Mangel.
Es war bald für ein Mahl gesorgt. Als sie das Mahl genossen hatten,
schaute er unter andern vertraulichen Gesprächen den Jünger an, der ihn
dreimal verleugnet hatte, und sprach zu ihm mit beweglichen Worten:
»Simon, hast du mich lieber, als mich diese haben?« Denn vor der
Gefangennehmung Jesu hatte Petrus gesagt: »Wenn dich alle verlassen, so
will ich dich nicht verlassen,« als wenn er eine größere Liebe zu Jesu
hätte als Johannes und die andern Jünger. Deswegen fragte er ihn: »Hast
du mich lieber?«
|
||
|