4. Adams Söhne.
Adam
und Eva hatten zwei Söhne, Kain und Abel. Kain war ein Ackermann und
hatte ein rauhes, unfreundliches Gemüt. Abel hingegen war ein frommer
Knabe und ein Hirt.
Eines Tages brachten sie dem Herrn ein Opfer. Kain brachte von den
Früchten seines Feldes, Abel hingegen von den Erstlingen seiner Herde.
Das wäre wohl eine fromme, kindliche Handlung gewesen, daß sie dem
lieben Gott wieder etwas von demjenigen geben wollten, was er ihnen
geschenkt hatte, gleichwie Kinder, wenn sie ihren Eltern aus Liebe etwas
schenken wollen, so sie doch alles von den Eltern haben. Aber Kain
erkannte, daß Gott an seinem Opfer kein Wohlgefallen hatte, weil er ein
unfreundlicher Mensch war. Aber das Opfer des frommen Abels gefiel Gott
wohl.
Darob ergrimmte Kain und erhob sich wider seinen Bruder auf dem Felde
und schlug ihn tot. Als er aber diese schreckliche Tat vollbracht hatte
und weggelaufen war und meinte, niemand werde es erfahren, wie sein
Bruder umgekommen sei, sprach der Herr zu ihm: »Wo ist dein Bruder
Abel?« — Kain wollte mit Gott reden, wie man wohl mit einem Menschen
reden kann. »Ich weiß nicht,.« sagte er, »wo mein Bruder Abel ist - soll
ich meines Bruders Hüter sein?« — Da sprach zu ihm der Herr: »Was hast
du getan? —- Das Blut deines Bruders schreit laut zu mir von der Erde.
Verflucht sollst du sein auf der Erde, die das Blut deines Bruders von
deinen Händen empfangen hat. Unstet und flüchtig sollst du sein auf der
Erde.«
Da hatte der unglückliche Kain nicht mehr das Herz, vor das Angesicht
seiner Eltern zu kommen; sondern er floh mit seinem bösen Gewissen und
mit dem Fluch, der seine Tat verfolgte, in eine andere Gegend. -
Das war die Freude und der Trost, den die armen Menscheneltern an ihren
ersten Kindern erlebten. Gott erbarmte sich über Adam und Eva und gab
ihnen einen dritten Sohn: der hieß Seth. Seth wurde ein frommer Mann und
erzog nachher auch seine Kinder in der Furcht Gottes. Von ihm stammen
her die Erzväter Henoch, Noah und Abraham. Adam erreichte ein sehr hohes
Alter und ward alsdann wieder zur Erde, von der er genommen war.
|